Pflanzengallen, Insekten, Pilze, Vögel ...

Eine große Anzahl an Fotografien aus vielen Bereichen der Natur.

Enoplognatha ovata
[url=https://www.cecidologie.de/cpg16x/albums/gallery2/Enoplognatha_ovata_Weibchen2.php][img]https://www.cecidologie.de/cpg16x/albums/gallery2/tn_Enoplognatha_ovata_Weibchen2.jpg[/img][/url]

Die Gewöhnliche Ovalspinne (Enoplognatha ovata) ist in Europa und West-Asien, westlich bis zum Atlantik, östlich bis zu einer Linie etwa von der russisch-finnischen Grenze zum Kaspischen Meer verbreitet. Auch in Nordschottland, auf den Shetlands, im Süden Skandinaviens, im Norden und im Norden der Mittelmeerregion, etwa bis zum 42. Breitengrad im Süden ist die Art zu finden, außerdem in Teilen Nordamerikas. Man findet sie häufig in dichtem Pflanzenbewuchs an sonnigen Standorten. Das Weibchen deponiert auch den Eikokon in einem zusammengesponnenen Blatt und bewacht dieses bis zum Schlüpfen der Jungen.
Helligkeit                      + Helligkeit
Kontrast                      + Kontrast
Farbsättigung                      + Farbsättigung
Schärfe                      + Schärfe

Enoplognatha ovata



Die Gewöhnliche Ovalspinne (Enoplognatha ovata) ist in Europa und West-Asien, westlich bis zum Atlantik, östlich bis zu einer Linie etwa von der russisch-finnischen Grenze zum Kaspischen Meer verbreitet. Auch in Nordschottland, auf den Shetlands, im Süden Skandinaviens, im Norden und im Norden der Mittelmeerregion, etwa bis zum 42. Breitengrad im Süden ist die Art zu finden, außerdem in Teilen Nordamerikas. Man findet sie häufig in dichtem Pflanzenbewuchs an sonnigen Standorten. Das Weibchen deponiert auch den Eikokon in einem zusammengesponnenen Blatt und bewacht dieses bis zum Schlüpfen der Jungen.

Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben