Die Streifenkreuzspinne (Mangora acalypha) kommt in ganz Deutschland vor. Man findet sie bevorzugt in sonnigen Gebieten mit niedriger Vegetation, vor allem auf Trockenrasen und im Ödland, Heidegebieten, aber auch in Gärten etc. Die Streifenkreuzspinne gehört zu den Radnetzspinnen und baut ein äußerst engmaschiges Netz mit bis zu 60 Radien, das ist Rekord unter den Radnetzspinnen. Sie ist eine Lauerjägerin und wartet an der Unterseite des Netzes auf ihre Opfer, zumeist kleinere Insekten. Das verabreichte Gift enthält Enzyme und Eiweiße, die die Beutetiere vorverdauen. Diese Beutetiere werden in der Mitte als Pakete gelagert und bei Bedarf ausgesaugt.
Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben