Myathropa florea
|

Die Totenkopfschwebfliege (Myathropa florea) kommt in fast ganz Europa, in der gemäßigten Zone Sibiriens, Zentralasien und Nordafrika vor. Man findet sie von April bis September auf Blumenwiesen, in Gärten, Wald- und Wegrändern. Die Imagines sind Blütenbesucher und fliegen verschiedene Blüten, wie z. B. Hartriegel, Holunder, Zypressen-Wolfsmilch und Doldenblütler wie Giersch oder Bärenklau an. Die Larven entwickeln sich in schlammigem Wasser und Pfützen. Die Überwinterung findet normalerweise als Ei statt, es gibt jedoch auch Altlarven, die versuchen zu überwintern. Die Totenkopfschwebfliege ist ein Nützling und hat eine große Bedeutung bei der Bestäubung zahlreicher Pflanzen!
|
|