Die Breitband-Waldschwebfliege (Dasysyrphus tricinctus) ist paläarktisch von Europa bis nach Japan verbreitet. In Mitteleuropa ist sie verbreitet, kommt aber nur vereinzelt vor. Man findet sie an Waldschneisen, Waldlichtungen, Waldränder, Parkanlagen und waldnahen Gärten. Flugzeit ist von April bis Oktober in zwei Generationen. Nahrung der Imagines sind Nektar und Pollen von vorzugsweise gelben Korbblütlern und weißen Doldenblütlern. Die Larven ernähren sich hauptsächlich von Blattwespenlarven der Gattung Pristiphora, wurden jedoch auch schon bei der Jagd auf Schmetterlingslarven (Lepidoptera) beobachtet.
Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben