Pflanzengallen, Insekten, Pilze, Vögel ...

Eine große Anzahl an Fotografien aus vielen Bereichen der Natur.

Volucella inanis
[url=https://www.cecidologie.de/cpg16x/albums/gallery2/Volucella_inanis_Maennchen.php][img]https://www.cecidologie.de/cpg16x/albums/gallery2/tn_Volucella_inanis_Maennchen.jpg[/img][/url]

Die Gebänderte Waldschwebfliege (Volucella inanis) kommt in Europa östlich über Zentralasien bis nach Sibirien vom Flachland bis in hohe Lagen vor. Man findet sie in der Nähe von Wäldern an Blüten, bevorzugt Rottöne, wie z. B. von Acker-Kratzdisteln, Baldrian, Oregano, Liguster, Skabiosen, Ross-Minzen und an Doldenblütlern. Flugzeit ist von Mai bis September. Die Larven entwickeln sich als Parasiten in den Nestern von Hornissen und Deutschen Wespen.
Helligkeit                      + Helligkeit
Kontrast                      + Kontrast
Farbsättigung                      + Farbsättigung
Schärfe                      + Schärfe

Volucella inanis



Die Gebänderte Waldschwebfliege (Volucella inanis) kommt in Europa östlich über Zentralasien bis nach Sibirien vom Flachland bis in hohe Lagen vor. Man findet sie in der Nähe von Wäldern an Blüten, bevorzugt Rottöne, wie z. B. von Acker-Kratzdisteln, Baldrian, Oregano, Liguster, Skabiosen, Ross-Minzen und an Doldenblütlern. Flugzeit ist von Mai bis September. Die Larven entwickeln sich als Parasiten in den Nestern von Hornissen und Deutschen Wespen.

Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben