Pflanzengallen, Insekten, Pilze, Vögel ...

Eine große Anzahl an Fotografien aus vielen Bereichen der Natur.

Frostschneckling
[color=#990000]Essbar[/color]

Der Frostschneckling (Hygrophorus hypothejus) wächst von Oktober bis Dezember in größeren Gruppen in Kiefernwäldern, besonders auf Sandböden. Er tritt oft erst nach den ersten Nachtfrösten auf, aber auch ohne vorherigen Frost ist er zu finden. Der Pilz kommt häufig vor. [color=#990000]Verwechslung: [/color] mit seiner Varietät Hygrophorus hypothejus var. aureus (mit goldgelbem bis orangefarbenen Hut) und mit dem Natternstieligen Schneckling (Hygrophorus olivaceoalbus). Beide Arten sind ebenfalls essbar.
Helligkeit                      + Helligkeit
Kontrast                      + Kontrast
Farbsättigung                      + Farbsättigung
Schärfe                      + Schärfe

Frostschneckling

Essbar

Der Frostschneckling (Hygrophorus hypothejus) wächst von Oktober bis Dezember in größeren Gruppen in Kiefernwäldern, besonders auf Sandböden. Er tritt oft erst nach den ersten Nachtfrösten auf, aber auch ohne vorherigen Frost ist er zu finden. Der Pilz kommt häufig vor. Verwechslung: mit seiner Varietät Hygrophorus hypothejus var. aureus (mit goldgelbem bis orangefarbenen Hut) und mit dem Natternstieligen Schneckling (Hygrophorus olivaceoalbus). Beide Arten sind ebenfalls essbar.

Diese Datei bewerten - derzeitige Bewertung : 4.5/5 mit 2 Stimme(n)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben