Der Rotbräunliche Glockenschüppling (Conocybe arrhenii) wächst von Spätsommer bis Herbst gruppenweise, seltener einzeln auf Holzlagerplätzen, an Weg- und Straßenrändern, in Wäldern, Gärten und Parkanlagen auf der Erde und vergrabenen Holzresten, auf nährstoffreichen Böden. Der Pilz kommt verbreitet vor. Verwechslung: mit keiner anderen Art. Es gibt noch Varietäten dieser Art, die aber mikroskopisch gut voneinander unterschieden werden können.
Rate this file (Current rating : 3 / 5 with 1 votes)