Pflanzengallen, Insekten, Pilze, Vögel ...

Eine große Anzahl an Fotografien aus vielen Bereichen der Natur.

Conops quadrifasciatus
[url=https://www.cecidologie.de/cpg16x/albums/gallery/Conops_quadrifasciatus_Weibchen.php][img]https://www.cecidologie.de/cpg16x/albums/gallery/tn_Conops_quadrifasciatus_Weibchen.jpg[/img][/url]

Conops quadrifasciatus kommt in Europa bis Sibirien und Kleinasien vor. Sie ist in Mitteleuropa weit verbreitet und stellenweise häufig. Man findet sie auf Wiesen, an Wegrändern, Gärten etc. Flugzeit ist von Juni bis September. Nahrung ist Nektar von verschiedenen Blütenpflanzen. Die Larven entwickeln sich als Parasitoide in Steinhummeln (Bombus lapidarius). Das Weibchen legt ein Ei auf der Hummel ab. Die Larve bohrt sich nach dem Schlupf in die Hummel hinein, frisst sie von innen auf und verpuppt sich in ihr.
Helligkeit                      + Helligkeit
Kontrast                      + Kontrast
Farbsättigung                      + Farbsättigung
Schärfe                      + Schärfe

Conops quadrifasciatus



Conops quadrifasciatus kommt in Europa bis Sibirien und Kleinasien vor. Sie ist in Mitteleuropa weit verbreitet und stellenweise häufig. Man findet sie auf Wiesen, an Wegrändern, Gärten etc. Flugzeit ist von Juni bis September. Nahrung ist Nektar von verschiedenen Blütenpflanzen. Die Larven entwickeln sich als Parasitoide in Steinhummeln (Bombus lapidarius). Das Weibchen legt ein Ei auf der Hummel ab. Die Larve bohrt sich nach dem Schlupf in die Hummel hinein, frisst sie von innen auf und verpuppt sich in ihr.

Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben