Die Helle Stieldickkopffliege (Physocephala vittata) kommt in der westlichen Paläarktis sowie in der nordöstlichen Afrotropis vor. In Mittel- und in Südeuropa ist die Art weit verbreitet, sie fehlt auf den Britischen Inseln. Man findet sie meist an Waldrändern und Wegrainen, aber auch in Gärten, wo sie verschiedene Disteln und Doldenblütler besuchen. Flugzeit ist von Juni bis September. Die Larven sind solitäre koinobionte Endoparasitoide verschiedener Hummelarten (Bombus).
Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben