|
Sterile Zellen, die sich deutlich von den umgebenden Zellen unterscheiden. Zystiden findet man in der Fruchtschicht (Hymenialzystiden), an der Lamellenschneide (Cheilozystiden), an der Lamellenfläche (Pleurozystiden), in der Huthaut (Pilozystiden) und an der Stieloberfläche (Caulozystiden). Zystiden deren lichtbrechender Inhalt sich mit KOH (Kaliumhydroxid oder Ätzkali) gelb verfärbt, nennt man Chrysozystiden. Zystiden mit öligen Inhalt nennt man Gloeozystiden. Mit Sulvovanillin verfäfbt sich deren Inhalt weinrot.
|