<< [1] >>
Ontogenese
|
|
Unter Ontogenese oder Ontogenie wird die Entwicklung eines Einzelwesens bzw. eines einzelnen Organismus verstanden. Der zeitliche Verlauf der Individualentwicklung wird auch Entwicklungsgeschichte genannt. Diese beschreibt die einzelnen Stadien der Entwicklung beginnend mit der Keimesentwicklung bis zum voll entwickelten Lebewesen im adulten Stadium und schließt auch die Stadien der altersbedingten Rückbildung mit ein.
|
 |
Operculum
|
|
Verschlußdeckel an der Spitze der Asci. Bei den Pezizales (Becherlingsartige) sind sie z.B. immer vorhanden.

|
 |
organoid
|
|
organoid bedeutet organähnlich. Im Zudsammenhang mit Pflanzengallen bedeutet dies Veränderungen einzelner Pflanzenteile wie z.B. Formveränderungen, Blattstellungs- und Verzweigungsanomalien und Organneubildungen.
|
 |
Ostiolum
|
|
Feine, meist halsähnlich ausgezogene Mündung von Perithecien bei Schlauchpilzen.

|
 |
<< [1] >>
|