Diese typischen Gallen, hier an Kulturpflaume (Prunus domestica), werden von der Pflaumenblatt-Beutelgallmilbe (Eriophyes similis) hervorgerufen. Charakteristisch ist die Gallenbildungen vornehmlich im Randbereich der Blätter. Eine Verwechslung kann es hier mit der ähnlichen Art Eriophyes prunispinosae geben, welche jedoch an den Blättern der Schlehe (Prunus spinosa) vorkommt.
Diese Datei bewerten - derzeitige Bewertung : 4/5 mit 1 Stimme(n)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben