Pflanzengallen, Insekten, Pilze, Vögel ...

Eine große Anzahl an Fotografien aus vielen Bereichen der Natur.

Contarinia acerplicans
Diese schlauchförmige Blattfaltung (hier an Acer pseudoplatanus - Berg-Ahorn), wird von der Gallmücke Contarinia acerplicans verursacht. In der Galle entwickeln sich weiße Larven mit Sprungvermögen. Gallenreife ist im späten Frühjahr und Frühsommer. Im Juli und August gibt es möglicherweise eine zweite Generation. Die Larven überwintern im Boden. Vorkommen an verschiedenen Ahornarten wie z.b. Acer campestre, heldreichii, monspessulanum, opalus, pseudoplatanus, saccharinum.
Helligkeit                      + Helligkeit
Kontrast                      + Kontrast
Farbsättigung                      + Farbsättigung
Schärfe                      + Schärfe

Contarinia acerplicans

Diese schlauchförmige Blattfaltung (hier an Acer pseudoplatanus - Berg-Ahorn), wird von der Gallmücke Contarinia acerplicans verursacht. In der Galle entwickeln sich weiße Larven mit Sprungvermögen. Gallenreife ist im späten Frühjahr und Frühsommer. Im Juli und August gibt es möglicherweise eine zweite Generation. Die Larven überwintern im Boden. Vorkommen an verschiedenen Ahornarten wie z.b. Acer campestre, heldreichii, monspessulanum, opalus, pseudoplatanus, saccharinum.

Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben