Die Galle der parthenogenetischen Generation der Gallwespe Andricus quercusramuli erscheint ab September. Die Galle schiebt sich aus einer Knospe heraus und fällt ab Oktober bis November auf den Boden, wo sie überwintert. Der Schlupf erfolgt im folgenden Frühjahr oder aber auch 1–2 Jahre später. Die 2 mm kleinen und weiß behaarte Galle der bisexuellen Generation erscheint im Frühjahr an männlichen Blütenkätzchen, oft mehrere beieinander, sodass eine Art "Baumwollgalle" entsteht, welche aussieht wie eine kleine Wattekugel. Gallenreife ist im Mai, die Wespe erscheint kurze Zeit später. Vorkommen hauptsächlich an Traubeneiche (Quercus petraea) und Flaumeiche (Quercus pubescens), aber auch an anderen Eichenarten.
Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben