Pflanzengallen, Insekten, Pilze, Vögel ...

Eine große Anzahl an Fotografien aus vielen Bereichen der Natur.

Harmandiola tremulae
[url=https://www.cecidologie.de/cpg16x/albums/gallery/Harmandiola_tremulae.php][img]https://www.cecidologie.de/cpg16x/albums/gallery/tn_Harmandiola_tremulae2.jpg[/img][/url]

Die Espengallmücke (Harmandiola tremulae) kommt von Europa bis Mittelasien vor. Man findet sie überall dort, wo es Zitterpappeln (Espen) oder Silberpappeln gibt. Sie ist der Verursacher der Gallen, die gewöhnlich kugelig und rötlich gefärbt sind und einen Durchmesser von 4 - 5 mm aufweisen. Sie treten meist in Gruppen auf der Blattoberseite auf. Ähnlichkeit besteht mit [url=https://www.cecidologie.de/cpg16x/displayimage.php?pid=1561]Harmandiola globuli[/url].
Helligkeit                      + Helligkeit
Kontrast                      + Kontrast
Farbsättigung                      + Farbsättigung
Schärfe                      + Schärfe

Harmandiola tremulae



Die Espengallmücke (Harmandiola tremulae) kommt von Europa bis Mittelasien vor. Man findet sie überall dort, wo es Zitterpappeln (Espen) oder Silberpappeln gibt. Sie ist der Verursacher der Gallen, die gewöhnlich kugelig und rötlich gefärbt sind und einen Durchmesser von 4 - 5 mm aufweisen. Sie treten meist in Gruppen auf der Blattoberseite auf. Ähnlichkeit besteht mit Harmandiola globuli.

Diese Datei bewerten - derzeitige Bewertung : 5/5 mit 1 Stimme(n)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben