Die Lindengallmilbe (Eriophyes leiosoma) ist verantwortlich für die flachen, filzigen gelblichen bis rötlichen Auswölbungen auf den Blättern der Winter-Linde. Die befallenen Flächen vergrößern sich nur langsam. Die besiedelten Blätter werden vorzeitig abgeworfen. Die Entwicklung erfolgt vom Ei über ein Larven – und ein Nymphenstadium bis zum erwachsenen Tier mit einer winzigen Größe von nur 0,1 mm bis 0,2 mm.
Diese Datei bewerten - derzeitige Bewertung : 5/5 mit 1 Stimme(n)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben