Die ovalen Gallen auf den Blättern der Olive (Olea spp.) werden von der Gallmücke Dasineura oleae verursacht. Im Inneren befindet sich eine Kammer mit einer sehr kleinen gelblichen Larve. Die Art ist mediterran verbreitet und ist zum Teil eine regelrechte Plage in den betreffenden Ländern. Die Larven einer weiteren Species, nämlich der Gallmücke Lasioptera oleicola, entwickeln sich wahrscheinlich als Inquiline in den Gallen von Dasineura oleae. In den Gallen vollzieht sich die Entwicklung, Überwinterung und Verpuppung im Frühjahr. Erwachsene Tiere schlüpfen im April. Fundort ist Lazise (Gardasee/Italien) im Juli 2012.
Diese Datei bewerten - derzeitige Bewertung : 5/5 mit 1 Stimme(n)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben