Tetraneura nigriabdominalis
|

Diese unregelmäßigen, bohnenförmigen Gallen werden von der Blattlaus Tetraneura nigriabdominalis an verschiedenen Ulmenarten (Ulmus), aber vorwiegend an der Feldulme (Ulmus minor) gebildet. Die Gallen findet man in Südeuropa, im südlichen Mitteleuropa, in Österreich, im Elsass und in Deutschland. Ähnliche Gallen sind Tetraneura caerulescens, welche ebenfalls behaart, aber mehr rundlich ist und keine deutliche Spitze hat, sowie Tetraneura ulmi. Die Gallen von Tetraneura ulmi sind unbehaart.
|
|