Die Larven der Gallmücke Ozirhincus tanaceti entwickeln sich in den Achänen (Nussfrucht, Samen) von Rainfarn (Tanacetum vulgare). Es gibt zwei Generationen im Jahr. Die Verpuppung und Überwinterung erfolgt in der Galle. Die Fühler dieser Art besitzen 11-12 Antennenglieder (Flagellomere). Dadurch ist sie unter anderem von anderen Arten zu unterscheiden.
Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben