Diese etwa 2-3 cm große kräuselige Veränderung an den Triebspitzen des Kletten-Labkraut (Galium aparine) wird von der Gallmücke Dasineura aparines verursacht. Die Gallmücke Dasineura galiicola verursacht eine ähnliche Galle, welche jedoch kleiner ist (8 mm durchschnittlich) und ein etwas artischockenartiges Aussehen hat.
Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben